Ellen Graeff

Consultant, Frankfurt, Deutschland

Ellen Graeff ist Beraterin bei Horwath HTL Deutschland. Zu ihren Fachgebieten gehören Machbarkeitsstudien, Projektmanagement, Digitalisierung, Konzeption und langfristige strategische Planung für Immobilien- und Hotelmanager, insbesondere für private Investoren.


Bio

Ellen Graeff ist Beraterin bei Horwath HTL Germany und spezialisiert auf Machbarkeitsstudien, Projektmanagement, Digitalisierung, Konzeptionierung sowie langfristige strategische Planung für Immobilien- und Hotelmanager – insbesondere für private Investoren. Seit ihrem Einstieg im Juli 2021 hat sie maßgeblich zur Entwicklung und zum Asset Management von Hotels beigetragen und verfügt über fundierte Expertise in den Bereichen Strategie, Branding und Hotelbetrieb.

Ihre Karriere begann bei der Maritim Hotel GmbH, bevor sie in die Londoner Zentrale von Marriott Hotels International wechselte und wertvolle Erfahrungen im Vertrieb sammelte. Sie hat einen Abschluss in Tourismusmanagement von der Fachhochschule Heilbronn mit Schwerpunkt auf Internationales Management, Hotelmanagement und Incoming-Tourismus. Ihre Diplomarbeit zur Wertschöpfungskette im Tourismus legte den Grundstein für ihr tiefgehendes Branchenverständnis.

Nach ihrem Studium arbeitete Ellen als Account Manager bei Booking.com in München und San Francisco und kehrte 2011 zur Hotelbranche zurück. Bei der Accor Hospitality GmbH in München spezialisierte sie sich auf den Vertrieb für Unternehmen sowie MICE (Meetings, Incentives, Conferences, and Exhibitions).

Im Juli 2018 wechselte Ellen als Projektmanagerin zu Nemis Consulting, wo sie ihr Fachwissen in den Bereichen Gastgewerbevertrieb, Marketing, Online-Reputation und E-Commerce weiter vertiefte. Diese Erfahrungen fließen heute in ihre strategische Arbeit bei Horwath HTL ein.

Mit ihrem umfassenden Hintergrund im Hotelbetrieb, Vertrieb und in der Strategieentwicklung sowie ihrem Fokus auf Digitalisierung unterstützt Ellen ihre Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen, um nachhaltiges Wachstum und operative Exzellenz zu erreichen.

Einblicke von Experten

Topaktuelle Analyse.

Perspektive

Deutsche und Österreichische Hotelmarken auf internationalem Expansionskurs

„Motel One von PAI übernommen“ – diese Schlagzeile dominierte in den vergangenen Wochen die Headlines in der Hotelbranche.

Susann Sparwasser
Susann Sparwasser
Consultant, Germany
Perspektive

Zwischen Sichtbarkeit und Unabhängigkeit – die marktbeherrschende Stellung von Booking.com

Die Online Travel Agency (OTA) Booking.com wurde 1996 in Amsterdam gegründet und zählt heute zu einem der international bekanntesten Buchungsportale für Ferienunterkünfte.

Susann Sparwasser
Susann Sparwasser
Consultant, Germany
Bericht

Die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus in Deutschland

Der Tourismus ist nicht nur einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren weltweit, sondern leistet auch einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Wirtschaft.

Susann Sparwasser
Susann Sparwasser
Consultant, Germany
Bericht

Neue Technologien in der Hospitality

Im Rahmen des 14. Heilbronn Hospitality Symposium hat die Horwath HTL gemeinsam mit dem Heilbronn Hospitality Symposium eine Erhebung durchgeführt, die die Sicht auf die Gäste in Hotels und Gäste auf neue Technologien bewertet.

Christian Buer
Christian Buer
Geschäftsführender Partner, Germany
Bericht

DACH Region Hotels and Chains Report 2024

Unser neuester Bericht über die Hotelmärkte in Deutschland, der Schweiz und Österreich.

Michael Schnürle
Michael Schnürle
Senior Consultant, Germany
Bericht

Neuausrichtung der Hotelverträge: Wandel von Pacht- zu Managementverträgen?

In der deutschen Hotellerie ist das vorherrschende Modell seit langem der klassische Pachtvertrag. Jetzt haben die Markenhotels das Portfolio der verfügbaren Marken und damit das Spektrum der Kategorisierung erweitert.

Susann Sparwasser
Susann Sparwasser
Consultant, Germany