
Expertise im Gastgewerbe
Zweite Meinung zum Luxus Operator Lease
Der Kunde benötigte eine zweite Meinung zu einem Luxushotel mit 130 Zimmern in einem der beliebtesten Urlaubsorte Österreichs.
Projektumfang
Horwath HTL wurde beauftragt, eine zweite Meinung zu den Pachtbedingungen und der allgemeinen Machbarkeit eines geplanten Luxushotels mit 130 Zimmern in einem der renommiertesten Urlaubsorte Österreichs abzugeben. Das Ziel war es, sicherzustellen, dass der Pachtvertrag mit einem potenziellen Betreiber den Marktstandards entspricht, die finanziellen Ergebnisse optimiert und den langfristigen Erfolg des Projekts unterstützt.
Der Auftrag begann mit einer gründlichen Überprüfung der Mietvertragsstruktur, einschließlich der festen und variablen Komponenten, der Mechanismen zur Aufteilung der Einnahmen und der Laufzeit. Horwath HTL verglich den vorgeschlagenen Vertrag mit vergleichbaren Geschäften in der Luxushotellerie und stellte sicher, dass die finanziellen Bedingungen den Markterwartungen entsprachen und gleichzeitig die Interessen des Kunden schützten.
Die betriebliche Machbarkeit des Hotels wurde kritisch bewertet, wobei der Schwerpunkt auf wichtigen Leistungsindikatoren wie durchschnittlichen Tagesraten (ADR), Belegungsprognosen und Einnahmen pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) lag. Die Analyse umfasste eine Bewertung der Wettbewerbslandschaft unter Berücksichtigung bestehender Luxusimmobilien in der Region und der saisonalen Nachfragemuster des Reiseziels. Dadurch wurde sichergestellt, dass das Geschäftsmodell des Betreibers im lokalen Marktumfeld tragfähig ist.
Darüber hinaus wurden die voraussichtlichen Renditen des Kunden im Rahmen des Leasingvertrags analysiert, wobei auch Sensitivitätsszenarien zur Berücksichtigung möglicher Marktschwankungen berücksichtigt wurden. Es wurden Empfehlungen gegeben, wie die Pachtbedingungen gegebenenfalls angepasst werden können, um die Rentabilität zu erhöhen und gleichzeitig eine für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaft mit dem Betreiber zu erhalten.
Das Endergebnis war ein umfassender Bericht, der die Ergebnisse zusammenfasste und umsetzbare Erkenntnisse bot. Dazu gehörten Empfehlungen zu den Mietbedingungen, den betrieblichen Annahmen und den Finanzprognosen, um die Nachhaltigkeit der Vereinbarung und die Anpassung an die Dynamik des Luxusmarktes sicherzustellen.
Mit einer soliden und marktgerechten Analyse unterstützte Horwath HTL den Kunden bei der Sicherung eines Betreiberpachtvertrags, der das Entwicklungspotenzial des Hotels optimierte und sowohl den unmittelbaren als auch den langfristigen Erfolg in einem der wichtigsten Urlaubsorte Österreichs sicherte.
Projekt Standort
Bad Gastein, Österreich